Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

sfk 1-2015

WhatsApp - Genial oder genial daneben? 96 Prozent der 12- bis 19-jährigen besitzen ein eigenes Handy, fast jeder zweite ein internetfähiges Smartpho- ne. Sie sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Schulsozialarbeit der Stemweder-Berg-Schule lädt alle Interessierten ein, sich über Vorteile, Risiken, Nutzungshinweise, Cybermobbing, Sexting, Persön- lichkeitsschutz rund um den Themenschwerpunkt WhatsApp mit Thomas Erzberger von der Medien- werkstatt MI-LK auszutauschen. - Ort: Life House, 05773-991401 Kinaesthetics in der Erziehung Ein Angebot für Menschen, die mit Neugeborenen, Säuglingen, Kleinkindern oder/und behinderten Kindern arbeiten/leben. In diesem Workshop erfah- ren Erziehende, welche Rolle die Sensibilität für die eigene Bewegung im Kontakt mit Kindern spielt. Durch diese Sensibilität erweitern wir unseren Gestaltungs- spielraum in alltäglichen Erziehungsinteraktionen. Kinaesthetics geht davon aus, dass die Bewegungs- kompetenz eine zentrale Grundlage für die Entwick- lung aller menschlichen Fähigkeiten ist. Wie können wir, als Bezugspersonen, in unterschiedlichen Situati- onen variable und individuelle Bewegungsangebote machen? Die Auseinandersetzung mit Kinaesthetics in der Erziehung mittels des Konzeptsystems gibt Hilfen zur eigenen Reflektion und Entwicklung. Referentin ist Sabine Hartz aus Hamburg. Anmeldung ist erwünscht bei Sabine Denker, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Stemwede., -Ort: Life House, 05745- 78899207 (Gleichstellungsbeauftragte) Mittwoch, 21.01.2015, 19.00 - 20.30 Uhr | kostenfrei Mittwoch, 28.01.2015, 17.00 - 19.00 Uhr | kostenfrei

Seitenübersicht